Simon Reitmann, geboren 1999 in Rottenmann/Stmk, und aufgewachsen in Oberösterreich, schloss die Meisterschule für Bildhauerei an der Ortweinschule Graz ab. Im Anschluss studierte er die Studiengänge Bildhauerei und transmedialer Raum an der Kunstuniversität Linz (Gelitin), sowie TransArts – Transdisziplinäre Kunst an der Universität für angewandte Kunst Wien. 2024 machte er seinen Diplomabschluss an der Kunstuniversität Linz.
2021 erhielt er eines von vier Ortweinstipendien des Landes Steiermark. Er nahm an Residencies in Budapest, Hamburg und Lignano teil. Seine Arbeiten sind unter anderem in der Kunstsammlung Oberösterreich sowie in der Sammlung der Steiermärkischen Landesregierung – Neue Galerie Graz – vertreten. Wichtige Ausstellungen fanden im Kunsthaus Graz, im Österreichischen Kulturforum Budapest, bei der Klimabiennale Wien und in der Kunsthalle Feldbach statt. Zudem kuratiert er Ausstellungen, Projekte und Residencies im In- und Ausland. 2024 gründet er die Kulturinitiative "Kulturstange Widischgarsten.
Klare Linien und Formen prägen seine Arbeiten genau so stark, wie der Wunsch diese in Bewegung darzustellen. Reitmann setzt sich in seiner Arbeit mit verschiedenen Materialien auseinander, darunter Metall, Holz, Gips oder auch Styropor. Jedes Material bringt eigene Eigenschaften mit sich, die er in seinen Werken zu nutzen weiß. Inspiration holt er sich aus dem Alltag, wo er alles Gedanklich aufgreift, zerlegt und wieder zusammensetzt. Ebenso finden sich Grafisch anmutende Elemente immer wieder in seinen Werken.